
Wir sind gerne für Sie da!
Unsere Tourist-Information hat täglich geöffnet und freut sich auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten & Shop-Info
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns unter Tel.: 49 (0)821 50207-0 an.
Inspiration für Ihren Augsburg-Besuch:
Stadtführungen & Museen & Events
Spannende 360°-Panoramen-Touren
Live-Cam Rathausplatz
Ihr Draht zu uns: Unser Team

Welterbe-Stadt Augsburg
Das Augsburger Wassermanagement-System zählt seit 2019 zum UNESCO Welterbe. Die drei Monumentalbrunnen im Herzen der Stadt, sind ein Zeugnis der von Italien beeinflussten Bildhauerkunst. Sie gehört zu den 22 Welterbe-Objekten. Unser Augsburg-Film-Clip legt den Fokus auf die Brunnenkunst der Renaissance. Lassen Sie sich von diesen Bildern zu einem Besuch unserer Stadt inspirieren.

Virtuelles Sightseeing
Planen Sie Ihren Aufenthalt mit den beeindruckenden Aufnahmen aus der Vogelperspektive. Wählen Sie eine der vier 360° Panoramen-Touren unseres Kooperationspartners multimaps360.de und freuen Sie sich auf einen tollen Überblick über die 22 Welterbe Highlights, auf die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt, des Landkreises Augsburg sowie des Wittelsbacher Landes!
Panoramatour auswählen
Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in und um Augsburg buchen
Interaktive Karte

Stimmen Sie der Nutzung von Google Maps zur Darstellung von Karten zu.
Aktuelles und Tipps

Tourist-Information
Tourist-Information - immer gerne für Sie da!
Rathausplatz 1, 86150 Augsburg
Weitere Informationen
Unser Tipp: Planen Sie Ihren Aufenthalt mit den beeindruckenden Aufnahmen aus der Vogelperspektive: Die vier 360° Panoramen-Touren unseres Kooperationspartners multimaps360.de vermitteln einen tollen ersten Eindruck von den zahlreichen Highlights! Info

Welterbe Info-Zentrum
Das Welterbe Info-Zentrum
Spannende Infos, direkt am Augsburger Rathausplatz. VR Anwendung & Video-Eindrücke. Bestes Augsburger Trinkwasser sprudelt im Eingangsbereich direkt aus einem großen Lechfindling (Stein) - einfach in die eigene Wasserflasche füllen! Das Welterbe Info-Zentrum ist innovativ, zentral gelegen und barrierefrei zugänglich.
Das Augsburger Wassermanagement-System
Regio Augsburg Tourismus informiert zum Augsburger Welterbe

Walkable City Touren Augsburg
Walkable City Touren Augsburg
Die Touren laden dazu ein, die Stadt zu Fuß zu entdecken. Genießen Sie die bewusste Entschleunigung. Freuen Sie sich auf die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die schönen Plätze, auf Wasserläufe und wunderbare grüne Oasen. Die Regio Augsburg Tourismus stellt in Kooperation mit dem Lifeguide Magazin in regelmäßigen Abständen Walkable City Tourenvorschläge vor, die bequem zu Fuß, mit dem ÖPNV oder mit dem Rad durchführbar sind. Die neue Tour: Walkable City - Augsburg entdecken mit Bus und Tram Info
Website

Barrierearm durch die Stadt

Sightseeing mit Bus & Tram
Sightseeing mit Bus & Tram
Die Stadtwerke Augsburg (swa) haben drei tolle Routen zusammengestellt, bei denen die Sightseeing-Highlights der Stadt bequem mit Bus & Straßenbahn, nach dem „Hop-on Hop-off Prinzip", entdeckt werden können. Die Touren führen zu drei Hauptthemen durch die City.
Historische Innenstadt
Technik & Handelsroute
Wasser-Welterbe-Tour

Augsburger Handwerkerweg
Erfahren Sie mehr über Augsburgs spannendes Handwerk und den direkten Bezug zum Augsburger Welterbe, dem Augsburger Wassermanagement-System
Der Augsburger Handwerkerweg führt entlang der offenen Wasserkanäle (UNESCO Welterbe) durch die verwinkelten Altstadtgassen des romantischen Handwerkerviertels. Entdecken Sie altes und modernes Handwerk mit der kostenlosen App. Mehr erfahren PM

Der heitere Surrealismus
Der heitere Surrealismus, Bilder v. Wolfgang Lettl & Skulpturen v. Florian Lettl
Die aktuelle Sonderausstellung im LETTL-Museum Augsburg präsentiert 23 surreale Bilder von Wolfgang Lettl aus den Jahren 1973–2007 und drei Skulpturen von Florian Lettl aus dem Jahr 2024. Der Mediaguide liefert interessante Informationen zu den Werken. Das spannende Museum befindet sich im Herzen der Stadt. Bildnachweis © LETTL Museum (Skulptur "Das Mädchen mit den grünen Zöpfen)
Website

urbnups: Augsburg & Region
Zeit, etwas zu erleben!
Lass dich inspirieren und entdecke mit urbnups Augsburg und die Region. Erlebe spannende Momente und teile Deine schönsten Erlebnisse. Info
Bildnachweis © Florian Trychowsky

Der Brecht Weg
"Der Brecht-Weg" - eine interaktive Tour
Die kostenlose interaktive Tour führt in 60 Minuten zu acht Stationen. Videos erzählen von Brechts Jugendjahren, verkörpert durch Schauspieler Erik Voelker, der ihn an Originalschauplätzen lebendig werden lässt. An der Barfüßer Kirche liest Brecht mittels KI-Stimme eigene Texte. Eine spannende Reise für Kultur- u. Geschichtsliebhaber. Lassen Sie sich überraschen!
Apple App Store / Google Play Store
Info auch in der neuen Brecht Broschüre
Bild©Future History, Rolf Mathis

View from Above
View from Above, Ein Blick auf die Erde
Bahnpark Augsburg, 24. Mai - 26. Oktober
Die beeindruckenden Fotoausstellung ist wie in ein Fenster zur Erde, aus der atemberaubenden Perspektive des Weltalls. Gezeigt werden 150 große Aufnahmen des US-Astronauten u. ISS-Kommandanten Terry Virts die dieser während seiner Missionen auf der International Space Station aufgenommen hat. Die Fotos werden mit sphärischen Klänge untermalt. Terry Virt erzählt über einen kostenlosen Audioguide persönliche Geschichten zu jedem Bild. www.bahnpark-augsburg.de/erlebnis/view-from-above
Foto © ViewfromAbove/Terry Virts

Neue App Augusta Vindelicum
"Augusta Vindelicum" - eine Zeitreise
Mit der App „Augusta Vindelicum“ geht es rund 2000 Jahre in der Geschichte zurück. Zu dieser Zeit war Augsburg die Hauptstadt der römischen Provinz Rätien. Entdecke spielerisch und interaktiv elf Orte aus der Römerzeit in und um Augsburg Info.
Kostenloser Download: Apple App Store & Google Playstore
Bildnachweis © 2av GmbH

Europa in Augsburg entdecken
Augsburger Europawochen
30. April bis 31. Mai 2025
Mit den Augsburger Europa Wochen haben Sie die Möglichkeit, Europa auf vielseitige Weise kennenzulernen. Augsburger Europawochen 2025 Programm
Interaktive EU-Stadtrallye: "Europa in Augsburg entdecken"
Europabüro Stadt Augsburg
Bild © Europabüro Stadt Augsburg

Bahnpark Augsburg
Wasser – Feuer – Dampf
Der Bahnpark Augsburg beheimatete einst rund 120 Dampflokomotiven. Heute zählt der Bahnpark zu den spannendsten Industriedenkmälern Bayerns. Ein Besuch im Bahnpark ist für die ganze Familie ein tolles Erlebnis! Infos Gruppenführungen Info
TIPP: Ringlokschuppen Nord, Museum der Bahnpark Augsburg gGmbH Virtueller Rundgang

Unsere neuen Mitglieder
Herzlich Willkommen!
Privatpersonen & Geschäftspersonen, Hotellerie & Gastronomie, große Firmen & innovative Start Up´s - die Mitglieder des Verkehrsvereins Region Augsburg e.V. kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen.
Wir stellen Ihnen unsere neuen Mitglieder gerne in regelmäßigen Abständen in der nachfolgenden Rubrik vor.

Das Lechmuseum Bayern
Das Lechmuseum Bayern im Wasserkraftwerk Langweid
Spannender als je zuvor, mit Fokus auf den Themen "Weltkulturerbe & Artenschutz". Ein tolles Erlebnis für alle Altersklassen! Hauptattraktion: die begehbare historische Turbinenkammer. Das LEW-Wasserkraftwerk Langweid zählt zum Augsburger Wassermanagement-System (UNESCO Welterbe). Es öffnet jeden 1. Sonntag im Monat kostenlos! Info
Foto © LEW Pressefoto
Website https://www.lechmuseum.de/lechmuseum

Die Kahnfahrt
Die Kahnfahrt - ein Erlebnisort
An diesem idyllischen Plätzchen fühlt man sich wohl. Malerisch gelegen, direkt am Stadtgraben am Oblatterwall, blickt die Kahnfahrt auf eine lange Geschichte zurück. Der Erlebnisort Kahnfahrt setzt seit letztem Jahr erfolgreich auf ein neues Konzept. Dieses umfasst den Bootsverleih, die Gastro, Events, das Storytelling und die Einbindung des Umfelds. Die Kahnfahrt startet bei schönem Wetter ab dem 19. April 2025 in die diesjährige Saison.

REGIOnal ist fair
REGIOnal ist fair
Kurze Transportwege, regionale Partner, faire Entlohnung, gute Rohstoffe. Regionalität legt die Basis für eine verantwortungsvolle Zukunft! Mehr erfahren
Aktuelle Tipps: Neues Online-Portal für bio-regionale Lebensmittel Pressemitteilung / Website

LECHRADWEG
Willkommen am letzten Wildfluss Europas! Auf fünf Etappen führt der Lechradweg durch Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten. An seinen Ufern wird sichtbar, wie er die Natur prägt und vielfältigste Lebensräume erschaffen hat.
Etappenbeschreibungen & Infos hier:
Flyer hier:
Website Augsburger Land hier:
Foto ©Allgäu GmbH, Marc Oder

LandArt im „Holzwinkel“
Rund 20 km nordwestlich von Augsburg, im schönen „Holzwinkels“, liegt der "LandArt Kunstpfad Bonstetten". Die ortsumgebenden Wälder zählen zum Naturpark Westliche Wälder Augsburg, der mit zahlreichen Wander- und Radwegen aufwartet. Künstler Hama Lohrmann hat für den wohl weitläufigsten Land-Art-Park Deutschlands, neun Kunstwerke geschaffen. Eine Lauschtour erläutert den attraktiven "LandArt-Kunstpfad Bonstetten". Info

Beliebte Ferienstraßen
Die Romantische Straße Deutschlands älteste Ferienstraße vereint Natur, Kultur, Kunst & Kulinarik zwischen Würzburg und Füssen.
Die Sisi-Straße verbindet alle wichtigen Lebensstationen der in Bayern geborenen Wittelsbacher Prinzessin Elisabeth "Sisi".
Die Europäische Fuggerstraße führt in fünf europäische Länder zu Bergbauorten, Schaubergwerken, Lehrpfaden u. hist. Hammerwerken.
Rubrik Ferienstraßen

955 - Der Geschichtspfad
Geschichtspfad 955:
Anno 955 wurde auf dem Lechfeld, vor den Toren Augsburgs, europäische Geschichte geschrieben. Bischof Ulrich (*890 † 973) sorgte klug für den Ausbau der Augsburger Verteidigungsanlagen. Er führte seine Mannen im Kampf gegen die plündernden Ungarn dem erstmals vereinten Heer König Otto I. (*936 †972) zu. Begeben Sie sich auf eine spannende Spurensuche! Die multimediale Dauerausstellung im Infopavillon Königsbrunn & und vieles mehr! Info

Erinnerungskultur
Erinnerungskultur
in Augsburg und der Region
Zum Kern einer Erinnerungskultur zählt es, die Verbrechen des Nationalsozialismus auch im Bewusstsein kommender Generationen halten.
Zur Rubrik

Sanierung von Rathaus und Goldener Saal
Sanierung Rathaus, Goldener Saal
August 2024 bis April 2026
Im Rathaus finden derzeit Sanierungsmaßnahmen statt. Das Gebäude ist deshalb leider nicht zugänglich. Info
Das Restaurant Ratskeller u. das Europabüro (EG/Rathaus) haben jedoch weiterhin geöffnet!
Eine Interimsausstellung (Eingangsbereich Rathaus) gewährt Einblicke trotz Sanierung: tägl., 10 Uhr - 17:30 Uhr (ohne Gewähr) Info
multimaps360 Ansicht: Goldener Saal
Foto © Stadt Augsburg, S. Kerpf

Die Perlachturm-Sanierung
Perlachturm-Sanierung: Auf Grund von Umbauplanungen & Maßnahmen ist der Perlachturm aktuell geschlossen. Die Perlachturm-Sanierung Info
Die Augsburger Philharmoniker: "Silberklang" wird das Benefizkonzert zur Sanierung des Perlachturms heißen. Ein musikalische Programm mit Bezug zur Augsburger Stadtgeschichte. Info

Anreise-parken-CityZone-ÖPNV
Wichtige Reiseinformationen
o Umweltzone / Umweltplakette
o Parkplatzsituation Busse/PKW´s
o Baustellensituation
o Gratis-City-Zone
o öffentlicher Nahverkehr
o swa-mobil: Bus, Tram, Carsharing
o Anreise per Bahn / DB-Reiseauskunft
o Anreise per Flugzeug / Airport-Shuttle
o Mietwagen
o Leihfahrräder
Rubrik REISE-INFORMATIONEN
Foto © Thomas Hosemann